Hochzeitsmessen - Messen zu Hochzeiten in Freiburg und dem Breisgau!
Die kreisfreie Stadt Freiburg im Breisgau zählt zu den größten Studentenstädten des Landes und zieht jedes Jahr über 3 Millionen Besucher an. Die Altstadt und der Münster sind Wahrzeichen der Stadt, die gerne für Trauungen und Hochzeitsfotos genutzt werden. Hochzeiten haben im Breisgau lange Tradition. Auf der städteeigenen Hochzeitsmesse "Trau" können sich zukünftige Bräute und Bräutigame informieren und ihre perfekte Hochzeit planen.
Die Hochzeitsmesse findet seit über 20 Jahren im Januar eines jeden Jahres statt. Sie gilt als eine der größten Messen der Region. Austragungsort ist die Messe Freiburg, die mit dem Auto leicht über die Autobahn A 5 zu erreichen ist. Auf dem Messegelände und in näherer Umgebung gibt es ausreichend kostenfreie Parkplätze. Das Stadtgebiet besitzt eine Umweltzone, die nur mit entsprechender Umweltplakette befahren werden darf.
Das Messegelände liegt allerdings außerhalb der Umweltzone und kann über die Hermann-Mitsch-Straße befahren werden. Noch bequemer geht es ab dem Hauptbahnhof mit der S-Bahn bis zur Haltestelle Messe/Universität. Von dort sind es nur wenige Gehminuten. Das Gleiche gilt für die Straßenbahnlinie 4, die vom Hauptbahnhof aus abfährt.
Die Messetickets kann man an der Tageskasse kaufen oder im Vorverkauf bestellen. Diese werden portofrei zugesendet. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt!
Die Hochzeitsmesse "Trau" bietet alles rund um das Thema Hochzeit an. Die Aussteller stammen alle aus der näheren Umgebung und versetzen die Besucher in ein echtes Hochzeits-Feeling. Auf über 3.000 qm Fläche gibt es neue Trends zu entdecken und Köstlichkeiten für das Hochzeitsmenü zu probieren. Herrenausstatter und Brautmodengeschäfte zeigen die neusten Kollektionen.
Dabei dürfen diverse Accessoires wie Schleier, Schuhe oder Schmuck nicht fehlen. Eine Stilberatung vom Hair-Stylisten ist das I-Tüpfelchen des Messebesuchs.
Außerdem suchen sich Brautpaare gerne vor Ort ihre Eheringe beim Juwelier ihres Vertrauens aus. Oftmals gibt es satte Rabatte der Aussteller, sodass sich ein Messebesuch allemal lohnt!
Wer auf der Suche nach der perfekten Hochzeitslocation ist, der kann sich auf der Messe beraten lassen. Das Gleiche gilt für einen Caterer, der gerne auf spezielle
Wünsche des Brautpaares eingeht. Besonders Menschen mit einer Lebensmittelallergie oder Vegetariern kommt das zugute.
Steht die Location und das Menü, geht es ans Aussuchen der Hochzeitstorte. Auch dafür ist gesorgt: Verschiedene Konditoreien aus der Umgebung präsentieren ihre kunstvollen Werke, die individuell gestaltet werden können. Wer mag, kann gerne ein Stück Torte probieren und bei der live gespielten Musik genießen.
Um die Musik kümmern sich diverse Künstler wie DJs oder Live-Bands. Fotografen aus der Region stellen ihre Werke aus, sodass sich Brautpaare ein Bild machen können.
Zu guter Letzt darf der ideale Trauort nicht fehlen: Dafür können Brautpaare mit Kirchenvertretern und Standesbeamten aus der Region in Kontakt treten.