
Die malerische Stadt Freiburg im Breisgau ist eine der Städte Deutschlands, die man zumindest einmal im Leben besucht haben sollte. Wer in der Stadt oder im Umland wohnt, kann sich glücklich schätzen, denn die Gegend ist wunderschön und lädt nicht nur zum Wohnen, sondern auch zu einer Heilkur, zu einem Urlaub und zu einer perfekten Hochzeit ein.
Sie liegt im Bundesland Baden-Württemberg und in ihr leben mehr als 200.000 Einwohner. Von der Stadt aus blickt man auf die Hänge des südlichen Schwarzwaldes und in die Nachbarländer Frankreich und Schweiz hat man es von ihr aus nicht weit.
Die Universitätsstadt besuchen jedes Jahr Millionen von Touristen, denn sie hat eine Menge an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Bereits um das Jahr 1000 a. D. erstmals urkundlich erwähnt, schaut sie auf eine sehr wechselvolle Geschichte zurück, in der abwechselnd die Schweizer Eidgenossen, aber auch die Schweden sowie verschiedene deutsche Adelsgeschlechte präsent und mächtig waren.
Die Stadt hat solch eine Anziehungskraft, dass Jahr für Jahr nicht nur deutsche Urlauber, sondern auch Gäste aus aller Welt in ihr verweilen.
Die badische Stadt liegt am Fluss Dreisam und am Rande des Oberrheinischen Grabens. Einwohner und Besucher der Stadt starten ihre Sightseeing Tour am Münsterplatz mit dem Freiburger Münster. Dann besichtigen sie vielleicht das Historische Kaufhaus und die Alte Wache, die heute als Haus der badischen Weine ein Aushängeschild des Savoir Vivre der Freiburger ist.
Das Martinstor, der Kaiserhof sowie das Alte und Neue Rathaus sind vielleicht ebenso Stationen auf der Besichtigungstour.
Die Freiburger Luft ist nicht von ungefähr gut, denn eine Reihe von Naherholungsgebieten sowie der nahe Schwarzwald sorgen für Sauerstoff in der badischen Großstadt. Wer in Freiburg heiraten möchte, der wird seine Hochzeitsfotos möglicherweise am Arlesheimer See, am Naherholungsgebiet Schlossberg oder auf dem berühmten Berg Schauinsland ablichten lassen.
Aber auch der Botanische Garten, das Jesuitenschloss oder das Wasserschlössle im Freiburger Stadtteil Wiehre bieten nicht nur Besuchern, sondern auch dem fotogenen Brautpaar die perfekte Kulisse.
Die Wirtschaft floriert und die Freiburger sind um Arbeitsplätze und um gute Bezahlung nicht verlegen. Solartechnik und Biotechnik sind in und um die Stadt Freiburg ebenso angesiedelt wie die Messe der Stadt, die auf einer großzügigen Fläche einen neuen Standort bekommen hat.
Der Weinbau ist neben der Haupteinnahmequelle des Tourismus immer noch ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Stadt hat das wärmste Klima der ganzen Bundesrepublik. Das kommt den Trauben zugute, aus denen herrliche rote und weiße Burgunderweine gekeltert werden. Die Freiburger haben sogar ihr eigenes Staatsweingut, in dem man auch online shoppen kann.
Wer im Breisgau heiratet, der wird es bei der Hochzeitstafel an nichts mangeln lassen. Es sind nicht nur die Weine, welche die Gaumen der Gäste verwöhnen werden, sondern es ist auch ein hervorragender Sekt, den man in der Region Breisgau findet. Dazu kommen noch Obstbrände, die das ganze würzige Aroma der Früchte und des Schwarzwalds in sich tragen sowie das hervorragende Freiburger Pils.
Aber die Gäste einer Heirat wollen ja nicht nur trinken, sondern sie sollen auch essen. Das kann man in der Stadt und in der Umgebung hervorragend. Die illustren Namen der Freiburger Spezialitäten reichen vom Bibiliskäs über die Münsterwurst bis hin zum Bobbele. Das Bobbele ist den Einheimischen lieb und gar nicht teuer. Es besteht hauptsächlich aus Biskuit, Haselnüssen und Nougat.
Da die Braut, der Bräutigam und ihre Gäste auch perfekt gekleidet die Hochzeit feiern möchten, planen sie einen Einkaufsbummel zu den Shops in der Kaiser-Joseph-Straße, zur Konviktstraße und der Salzstraße. Hier finden sich nicht nur Angebote für das elegante Brautkleid, sondern es gibt dort herrliche Schuhläden und natürlich auch erstklassige Juweliere.
Mode ist in der Breisgauer Stadt angesagt und man zeigt nicht nur auf Hochzeiten gerne, was man hat. Und ob es ein tropfenförmiger Brautstrauß, einer nach Biedermeier Art oder ein Wasserfallbrautstrauß werden soll, den Freiburger Blumenläden und Floristen wird es ein Vergnügen sein, den gewünschten zu binden.
Natürlich sorgt einer der renommierten Freiburger Friseure dafür, dass die Braut eine tolle Frisur trägt, das Diadem oder der Schleier sitzt und sie wunderschön geschminkt ist.
Es ist immer was los in der Breisgauer Metropole, denn über mangelnde Besucher kann die Stadt nicht klagen. Das Wort Event und Veranstaltung wird in der Region auch ganz groß geschrieben.
Viele Künstler sowie das Kunsthandwerk sind in dieser Gegend heimisch. Im Konzerthaus, im Historischen Kaufhaus, sowie in den Messehallen finden Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Der Bundesligaverein SC Freiburg spielt seinen Fußball traditionell im roten Dress. Die Herzen der Bewohner schlagen hoch für ihre Mannschaft, auf die sie sehr stolz sind.
Wer nicht weiß, ob er in der Stadt selbst oder in der Umgebung Hochzeit feiern möchte, der hat die Qual der Wahl. Denn die Küche der Region profitiert nicht nur von der Schwarzwälder Tradition, sondern auch von der Cuisine der Nachbarländer Frankreich und Schweiz.
In der Stadt selbst gibt es unzählig viele Restaurants, die von der gut bürgerlichen Küche bis hin zu Gourmettempeln mit Michelin Sternen alles bieten. Ob man auf dem Feldberg, dem Schauinsland, am Titisee oder am Schluchsee speist oder gar heiratet, das Essen ist überall hervorragend.
Touristen fahren sehr gerne mit der Höllentalbahn durch die Region und erkunden den Schwarzwald und dessen schönste Flecken.
Mit Kindern lohnt sich auch ein Ausflug in den Europapark Rust und auch Besuchern ohne Kinder wird der Park gefallen. Brautpaare können in ihm auch heiraten und man kann sich kaum eine schönere Kulisse für eine Hochzeitsfeier vorstellen. Dort isst man nicht nur sehr gut, sondern man hat auch die ideale Kulisse für Fotos und Videoaufnahmen von Braut, Bräutigam und ihren Gästen.
Praktisch ist auch, dass man dort nach der Feier gleich im Hotel übernachten kann, während sich das junge Ehepaar bereits auf den Weg in die Flitterwochen gemacht hat. Wer sich wegen der Trauung und der anschließenden Feier sowieso Urlaub genommen hat, der kann im Europapark selbst oder im schönen Schwarzwald gleich noch ein paar herrliche Tage verbringen.
Und wer vorher noch nie in der Freiburger Region gewesen ist, der wird nach den Hochzeitsfeierlichkeiten auch seinen nächsten Urlaub machen wollen. Wer sowieso in dieser Gegend wohnt, der ist wahrlich um seine herrliche Heimat zu beneiden.
Auf diesem Portal finden Sie Angebote von Dienstleistern zur Planung und Organisation von Festen, Hochzeiten und Events in Freiburg und dem Breisgau sowie Angebote von Online-Shops.